V. A. - "Fabelhafte Welt d. Chansons (Vol.2)"
Das Chanson – keine Frage – feiert dieser Tage ein glänzendes Comeback. So waren und sind diese Lieder voll Ausdruck und Charme auch stets Gegenstand eigenwilliger Interpretationen. – "Die Fabelhafte ... [mehr] von Carina Prange
V. A. - "Witchi-Tai-To - The Music of Jim Pepper"
Der Musik des Saxophonisten und Sängers Jim Pepper gerecht zu werden und damit auch seiner Person, ist ein schwieriges Unterfangen. Gefühlsmäßig dürfen dabei Melancholie, Kämpfertum, ... [mehr] von Carina Prange
V. A. - "Freedom Songs"
Freiheitslieder Südafrikas, sie sind das Thema dieses Doppelalbums. Ein hartes Stück politische Wirklichkeit wird von diesen Songs dokumentiert. Immer wieder ... [mehr] von Carina Prange
V. A. - "The Porter Project"
Es gibt wohl nur wenige Künstler, deren Songs so oft gecovert wurden wie die von Cole Porter. Er ist eine Legende, und folglich fühlen sich viele Musikschaffende dazu berufen, sich an ... [mehr] von Peggy Thiele
Trine-Lise Vaering - "Trespassing"
"Trespassing" ist bereits das sechste Album der Jazzsängerin und Songwriterin Trine-Lise Vaering und die Dänin mit dem südländischen Touch betritt neues Terrain: Pop und Rock sind ... [mehr] von Carina Prange
Manuel Valera - "Forma Nueva"
Der erst 23-jährige Pianist Manuel Valera gibt mit "Forma Nueva" sein Debüt als Komponist und Bandleader. In der jüngsten Vergangenheit hat er allerdings ... [mehr] von Peggy Thiele
Ramón Valle - "No Escape"
Kein Entkommen vor der anderen Seite des kubanischen Jazz? Das Ramón Valle Trio stellt seine CD "No Escape" vor: Der Namensgeber, Pianist und Frontmann des Trios, ... [mehr] von Jan Lautenbach
van den Brink/van de Geyn - "Friendship"
Der holländische Pianist Bert van den Brink und Bassist Hein van de Geyn spielen bereits seit vielen Jahren zusammen. Dieser 52-minütige Konzertmitschnitt beginnt markanterweise mit der Coverversion ... [mehr] von Michael Arens
van den Brink/van de Geyn - "Friendship"
Der holländische Pianist Bert van den Brink und Bassist Hein van de Geyn spielen bereits seit vielen Jahren zusammen. Dieser 52-minütige Konzertmitschnitt beginnt markanterweise mit der Coverversion ... [mehr] von Michael Arens
Bert van den Brink Trio - "Between Us"
"Between Us" ist der auf CD gebannte Live-Mitschnitt eines 2002 gegebenen Konzertes des Brink Trio aus dem "Bimhuis" in Amsterdam. Sieben wunderbare Stücke ... [mehr] von Peggy Thiele
Tom van der Geld - "Watching The Waves"
"Sparsame Schönheit" ist die beste Beschreibung, die mir zu diesem Werk einfällt. Vibraphonist Tom van der Geld, der bereits mit Kenny Wheeler, Gary Burton oder Albert Mangelsdorf, um nur einige wenig ... [mehr] von Michael Arens
Philipp van Endert Trio - "Khilebor"
Mit "Khilebor" hat der, aus dem Kölner Raum kommende, Gitarrist Philipp van Endert den großen Wurf gewagt und gleich zum doppelten Schlag ausgeholt: Zum einen halten wir hier ... [mehr] von Carina Prange
Haus/van Endert - "Hit the Spot, Jack"
Gitarre trifft Vibraphon. Und zwar auf den Punkt, Jack! Ist damit alles gesagt?! Im Zuge der allgemeinen Sparzwänge werden scheinbar auch die Bandbesetzungen immer "sparsamer"; das Duo mausert sich ... [mehr] von Carina Prange
Philipp van Endert - "Trio"
Philipp van Endert, als Gitarrist höchst versiert sowohl am akustischen als auch am elektrischen Instrument, hat in fast kleinstmöglicher Besetzung ein neues, sehr reifes Album ... [mehr] von Carina Prange
Sharon van Etten - "Tramp"
Die Amerikanerin mit dem holländischen Namen legt mit "Tramp" bereits ihr drittes Album vor. In den USA hat sie dafür bisher einiges an Aufmerksamkeit erhalten, hierzulande jedoch passierte nichts. ... [mehr] von Michael Freerix
Hermann van Veen - "Im Augenblick"
Er ist zurück, der niederländische Songpoet mit den lyrischen, wohlüberlegten und doch so schön kreativ unüberlegten Texten und dem so angenehm klingenden holländischen Akzent: Hermann van Veen, den ... [mehr] von Carina Prange
Hermann van Veen - "Für einen Kuss von dir"
Kürzlich konnte man ihn gleich mehrere Tage im Berliner Admiralspalast erleben – den holländischen Liedermacher Hermann Van Veen, der sich seit Jahrzehnten mit großartigem Wortwitz in der deutschen ... [mehr] von Carina Prange
Lucas/Van Wissem - "Diplopia"
"Live and unplugged" könnte man noch mit aufs Cover schreiben - und so die hin und wieder deutlichen Nebengeräusche und leichten Unsauberkeiten der Aufnahme erklären. Doch das ist nur ein ... [mehr] von Carina Prange
Jozef Van Wissem - "Simulacrum"
Die Laute war im 17. Jahrhundert das verbreitetste Instrument in Europa. Heute - längst von Gitarre und Bass verdrängt - hört man sie kaum noch. Dass dieses über vierhundert Jahre alte ... [mehr] von Peggy Thiele
Ad Vanderveen - "Still Now"
Okay, diesen kaputten Gitarrensound kennt man, und auch diesen irgendwie schlaffen Groove, diesen leiernden Gesang. Es ist aber nicht Neil Young, den man hier hört, sondern der Holländer Ad Vanderveen ... [mehr] von Frank Bongers